Die Hauptstadt Österreichs ist eine Melange aus beeindruckender Kultur, moderner Kunstgeschichte, prächtiger Architektur, strotzender Lebenslust und ungemeinem Charme. Ihre Avantgarde war stilbrechend, und wir möchten mit Ihnen und Euch diese Stadt im Walzerschritt entdecken, erleben und genießen.
pro Person im Doppelzimmer 1780.00
Reisenummer 74173
Ein Song von Falco heißt „Vienna‘s calling”.
Dem Ruf dieser außergewöhnlichen Stadt wollen Lena und ich ab 2023 folgen, weil es uns ganz gewaltig dorthin zieht.
Die Hauptstadt Österreichs ist eine Melange aus beeindruckender Kultur, moderner Kunstgeschichte, prächtiger Architektur, strotzender Lebenslust und ungemeinem Charme.Ihre Avantgarde war stilbrechend, und wir möchten mit Ihnen und Euch diese Stadt im Walzerschritt entdecken, erleben und genießen.
Mozart und die Ringstraße ist immer ein Thema, an dem wir nicht vorbeikommen. Auch nicht an den Palästen der K+K-Monarchie, deren Geschichten wir lebendig lassen werden.Aber unser Augenmerk liegt auf der Moderne: Die Wiener Werkstätten, Klimt und die Sezession, Egon Schiele, Arnulf Rainer und Herman Nitsch. Hundertwasser darf nicht vergessen werden. Die Liste könnte weitergehen …
Die vier Tage, die wir in Wien verbringen werden, werden wir füllen mit Exkursionen, Zeitreisen und Wohlfühl-Momenten in den kulinarischen Etablissements dieser spannenden Stadt.
Wir steigen ein in die Gespräche, die der große französische Bildhauer August Rodin mit Gustav Klimt hatte, als er in die Wiener Kunstszene eintauchte. Wir sprechen über den legendären Egon Schiele und die Surrealisten, die sich intensiv mit Freud beschäftigt haben. Auf unseren Streifzügen durch die Stadt erleben wir die Geschichte der Wiener Sezession, die bahnbrechend war und die Wiener Werkstätten, die neue Akzente in die Welt gesetzt habenEine Reise nach Wien ist erhellend, belebend, inspirierend und grundsätzlich eine Gaumenfreude.
Neben den geschichtlichen und stilistisch bedeutenden Bauwerken sind es die Sammlungen der vielen Museen, die auf unserer Reise nicht fehlen dürfen.
Ein Muss ist das Kunsthistorische Museum. Dieses ehrwürdige Gebäude wurde von keinem geringerem als Gottfried Semper Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Hier finden wir eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. Ein Spaziergang durch die Kunstkammer ist ein Augenschmaus und lässt jedermann frohlocken.
Fehlen darf auch nicht das belebte Museumsquartier, das mit der Sammlung Leopold und dem legendären MUMOK Hochkarätiges zu bieten hat.
Ebenso ist der Obere Belvedere mit seinen unglaublichen Ausstellungen und der herrlichen Schlossanlage ein Pflichtteil auf unserem Programm, gefolgt von der Sezession mit dem Beethoven-Fries von Gustav Klimt.
Kulinarisch wollen wir Wiens Bandbreite erleben. Wir picken uns Speisestätten heraus: Das typisch Wienerische ist selbstverständlich. Daneben wollen wir uns zum Dinner niederlassen, wo die künstlerische Bohème verkehrte und immer noch präsent ist. Und natürlich darf die Wiener Eleganz nicht fehlen. Davor, zwischendurch und danach muss man ins Kaffeehaus. Wien ohne seine Kaffeehäuser wäre nur die halbe Geschichte. Die Literaturwelt war dort zu Hause und einen Teil davon – Stefan Zweig, Arthur Schnitzler, Hermann Bahr, Ingeborg Bachmann, u.v.a. - lernen wir intensiver kennen.
Wer will wandert mit uns auf den berühmten Kahlenberg, wo einst die Osmanen vor den Toren der Stadt ihre Belagerungsstätte hatten. Heute ist das ein herrlicher Aussichtsort, der einen wunderbaren Blick über die Stadt bietet. Und wenn wir schon mal dort sind, kehren wir beim Heurigen ein. Neben den Kaffeehäusern ist das ein wahres „Muss“, weil man hier Wiener Lebenslust tanken kann.
Spittelberg – der Montmartre von Wien – steht ebenfalls ganz oben auf unserer Liste. Die Straßen und Gassen sind entzückend und die Galerien, von denen wir zwei oder drei besuchen werden, von feinster Qualität.
So sagen wir „Eine Reise, die ist lustig – eine Reise, die ist schön“. Lasst uns gemeinsam Wien in vollen Zügen genießen.
Reisedaten:
16. bis 19. Juni 2023 Hotel Altstadt Vienna – small luxury Hotel ****
23.bis 26. Juni 2023 Hotel Altstadt Vienna – small luxury Hotel ****
7.bis 10. Juli 2023 Boutique Hotel Das Tigra ****
Reisepreis pro Person:
im ½ Doppelzimmer € 1.780,00
Aufpreis Einzelbelegung € 365,00
Reiseteilnehmer: 10 – 12
Eingeschlossene Leistungen:
Reiseleitung und Führungen:
Marion von Schabrowsky und Lena Engel
Österreich - Wien 16. bis 19. Juni 2023 | |||||
| 16.06.2023 - 19.06.2023Freitag, 16. Juni 2023 - Montag, 19. Juni 2023 | 1780.00 EUR |
| ||
Österreich - Wien 23. bis 26. Juni 2023 | |||||
| 23.06.2023 - 26.06.2023Freitag, 23. Juni 2023 - Montag, 26. Juni 2023 | 1780.00 EUR |
| ||
Österreich - Wien 7. bis 10. Juli 2023 | |||||
| 07.07.2023 - 10.07.2023Freitag, 7. Juli 2023 - Montag, 10. Juli 2023 | 1780.00 EUR |
|
Reisebüro Klingsöhr - Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München
Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de