Italien - Sizilien: den Sommer nicht enden lassen 5.bis 10. September 2023

Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, dann ist es nötig, dass sich alles verändert, sagte schon der Leopard von Giuseppe Tomasi di Lampedusa im gleichnamigen Roman. Sizilien ist ein Schmelztiegel der Kulturen! Es gibt so viele Hürden und Hindernisse: Mafia, extreme Armut und Analphabetismus - aber gerade jetzt ist Sizilien ein gutes Beispiel, wie man mit Krisen umgehen kann. Wir werden den kulturellen Reichtum, die Schönheit der Insel und den Stolz der Sizilianer und natürlich auch und besonders die Raffinesse der sizilianischen Küche kennenlernen!

Preis pro Person im Doppelzimmer 2798.00

Reisenummer 38343

Veranstalter: Reisebüro Klingsöhr e.K., Oberföhringer Strasse 172, 81925 München

Sizilien - den Sommer nicht enden lassen

5. bis 10. September 2023

Entdecken Sie Palermo und Catania und erleben dort gemeinsam den ungewöhnlichen bittersüßen arabisch- normannischen Kulturenmix mit Highlights aus Kulinarik und Geheimtipps Siziliens; ob die Ätnawanderung mit kundigen Vulkanologen, der Sprung von Lavafelsen ins mediterrane Meer oder die Übernachtung in ausgewählten besonders schönen Agriturismi mit kulinarischen Hochgenüssen. Auch die Begegnung mit den lokalen Künstlern und Manufakturen wird unsere Sichtweisen kreativ verändern.

Dienstag, 5.9.: Vormittags Direktflug nach Palermo Taxiservice zum Grand Hotel La Borsa ****, Palermo; Check- in und anschließend Treffen mit unserem Guide. Spaziergang zur Kathedrale; Mittagessen in dem absoluten Lieblingslokal La Galleria. Ein schönes Ankommen und Willkommen! Der Geschmack des bittersüßen Siziliens wird uns überwältigen.

Ein Spaziergang durch die Altstadt lädt zum Eintauchen in Palermos Stadtgeflüster mit Besichtigung von Santa Caterina ein; danach geht es zu ausgewählten Manufakturen. Abendessen in der Altstadt zu einem fußläufigen Restaurant in der Altstadt.

Palermo

Mittwoch, 6.9.: Nach dem reichhaltigen Frühstück im Hotel gehen wir schnurstracks ins Innere des Schatzkästchen: La Cappella Palatina. Dieses perfekt erhaltene Juwel und Weltkulturerbe ist ein absolutes Must see! Hier wird uns Gino viele Insights zu Kulturhistorie, dem Reichtum der Gestaltung der Kapelle, sowie spannende Geschichten zu Sieg und Fall der sizilianischen Könige und Herrscher geben.

Voll des Goldrausches geht es ab in die „Blechgasse“ oder direkt zu Wirtin Roberta in den Giardino Al fresco zur Erfrischung und Mittagessen. Ein tolles soziales Projekt mit Herz mitten in der Altstadt von Palermo.

Danach geht es weiter zum Palazzo Butera, der zeitgenössische Kunst im wunderschön restaurierten Palazzo des 18. Jahrhunderts versammelt. Alte und neue Kunst treffen in der Sammlung von dem Ehepaar Valsecchi wie in einer Wunderkammer(AA) aufeinander.

Und abends gibt es ein wunderbares Überraschungsdinner!

Donnerstag, 7.9.: Heute verlassen wir Palermo und planen eine Kochexpedition aufs Land:

Per Taxi nach dem Frühstück zum Bahnhof nach Santa Flavia (zirka 20min. Fahrt nach Bagheria). Dort werden wir von der Köchin Marta Messeri abgeholt und in ihren Zaubergarten geführt. Wir lernen von ihr sizilianische Raffinesse und kochen gemeinsam. Lunch im schattigen Garten.

Dann treten wir die Überfahrt gen Osten zum Agriturismo Melograno in unserem Privatbus an, wo wir zum Fuße des Ätnas für drei Tage bleiben werden. Abendessen dort bei Daniela im Agriturismo. Ein ganz besonderer Ort zum Wohlfühlen!

Sizilien

Freitag, 8.9.: Heute steht ein Ausflug nach Giarre auf dem Plan - wir besuchen das Garten- und Blumenfestival Radicepura: Wasserspiele, 3.000 Pflanzenarten und ein botanischer Garten erwartet uns! Geplant sind ein Besuch des Festivals und ein Gespräch mit einer Botanikerin zu den besonderen Gewächsen Siziliens.

Außerdem wollen wir mehr über den Ätna Wein erfahren – oder kennen Sie sich damit aus? Weiter geht es Richtung Taormina. Badesachen nicht vergessen, wer will springt ins Meer! Denn ein kleines Bad an der sizilianischen Küste belebt ungemein…

Doch die Kunst darf nicht fehlen und wir schauen uns das beeindruckende Theater an. Abends planen wir noch eine Gondelfahrt und ein Abendessen bei grandioser Aussicht!

Samstag, 9.9.: Natur pur high and low: Frühes Aufstehen, denn der Ätna ruft. Ein Vulkanologe führt uns fachkundig hinauf. Oder seid ihr schon einmal mit einem Vulkanologen gewandert? Nach 3-4 Stunden spätes Mittagessen mit Ätnaspuren auf der Kleidung und Seele (?) auf der Terrasse des Quatro Archi, ein mit einem Michelin Stern ausgezeichnetes Restaurant. Ein Festgelage erwartet uns…

Je nach Fitness und Wetterlage fahren wir weiter in den nahegelegen und Küstenort Acitrezza für die beste Pizza der Gegend… Mamma mia!     

Sonntag, 10.9.: Am letzten Tag machen wir einen Ausflug nach Catania: Stadtführung mit Benediktinerkloster, Fischmarkt, Mittagessen im Bistro mit Arancino Snack an der Piazza Duomo;

Anschließend und abschließend heißt es dann „arrivederci sicilia!!“ und es geht zum Flughafen nach Catania - phantastische Tage gehen zu Ende.

 

Reisepreis pro Person

im Doppelzimmer              €  2798,-

Einzelzimmerzuschlag    €  +390,-

 

Teilnehmer: 10-12 Personen

Leistungen:

  • Flug mit Lufthansa München – Palermo – Catania - München
  • Transfers und Rundreise wie beschrieben im bequemen Reisebus ab dem 3.Tag
  • Eintritte für Besichtigungen, Stadtspaziergänge, Ausflüge
  • 2 Nächte Grand Hotel La Borsa (****), Palermo
  • 3 Nächte im Agriturismo Melograno
  • tägliches Frühstücksbüffet in den Hotels
  • teilweise zusätzliche örtliche deutschsprachige Reiseleitung
  • Ätnawanderung und Führung mit Vulkanologen
  • 2 x Abendessen in ausgesuchten Restaurants in Palermo und der Gegend von Ätna/Sirakus
  • 1 Private Cooking & Eating mit Köchin Marta Messari (Mittags)
  • 1 x zusätzliches Mittagessen in typisch-sizilianischem Lokal

Reiseleitung: Asta von Unger und Dr. Annika Schoemann

Bitte beachten Sie: Unsere Reisen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität in der Regel nicht geeignet. Wir werden viel zu Fuß unterwegs sein. Bitte festes Schuhwerk für unsere Ätnawanderung mitbringen.

Das WunderkammAA Duo : Künstlerin Asta von Unger und Kuratorin Annika Schoemann haben eine wunderbare Sizilienreise zusammengestellt, die es in sich hat!

In Palermo werden alte Paläste entdeckt und die unglaubliche Pracht und Vielfalt des arabisch-normannischen Erbes. Goldmosaiken, Porphyrböden treffen auf überraschende Eindrücke: wir verbinden Kunst, Kultur, Kulinarik, Zeitgeist und Lebensesprit miteinander. Gerade in Zeiten der Digitalisierung setzen wir auf Sinnlichkeit. Wollen Sie dabei sein?

WunderkammAA Asta und Annika

 

 

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Termine

Italien - den Sommer nicht enden lassen 5.bis 10. September 2023

Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, dann ist es nötig, dass sich alles verändert,

sagte schon der Leopard von Giuseppe Tomasi di Lampedusa im gleichnamigen Roman. Sizilien ist ein Schmelztiegel der Kulturen! Es gibt so viele Hürden und Hindernisse: Mafia, extreme Armut und Analphabetismus - aber gerade jetzt ist Sizilien ein gutes Beispiel, wie man mit Krisen umgehen kann.
Wir werden den kulturellen Reichtum, die Schönheit der Insel und den Stolz der Sizilianer und natürlich auch und besonders die Raffinesse der sizilianischen Küche kennenlernen!

05.09.2023Dienstag, 5. September 2023 - Sonntag, 10. September 2023
6 Tage / 5 Nächte

2798.00 EUR

 

Kontakt

Reisebüro Klingsöhr - Kontakt

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Planung Ihrer perfekten Reise zu unterstützen.
Damit wir ausreichend Zeit für Sie haben und der/die zu Ihrem Reiseziel passende Berater/in im Haus ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin:

Reisebüro Klingsöhr
Oberföhringer Strasse 172
81925 München

Telefon 089/9570001
eMail: info@klingsoehr-reisen.de

Reisenavigator

Reiseregion

Reiseart